Ein klarer Lernweg mit dem British National Curriculum – für neugierige, selbstbewusste Lernende
An der ISZN erleben Kinder in der Primarschule einen strukturierten, aber zugleich flexiblen Lernweg, der sich am British National Curriculum orientiert. Dieser Rahmen ermöglicht eine klare akademische Entwicklung und fördert gleichzeitig Kreativität, Neugier und persönliches Wachstum.
Die Schülerinnen und Schüler bauen solide Grundlagen in Sprache, Mathematik und naturwissenschaftlichem Denken auf – ergänzt durch gezielte Förderung im sozialen und emotionalen Bereich. In einer warmen, inklusiven Lernumgebung stärken sie ihr Selbstvertrauen, entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeit weiter und lernen, mit Neugier und Widerstandskraft neue Herausforderungen anzugehen.
Unser Ansatz
Wir sind überzeugt: Kinder entfalten ihr Potenzial am besten, wenn sie wahrgenommen, unterstützt und herausgefordert werden – in einem ausgewogenen Mass.
An der ISZN ist Lernen persönlich. Unsere Primarschulklassen verbinden fachliche Klarheit mit sozial-emotionaler Förderung und schaffen so eine Lernumgebung, in der Kinder sich sicher fühlen, Neues ausprobieren und über sich hinauswachsen können.
Unsere Werte Respekt, Resilienz und Freundlichkeit prägen den Schulalltag. Durch durchdachte Abläufe, kooperative Lernformen und eine aufmerksame Unterrichtsgestaltung entwickeln die Schülerinnen und Schüler Selbstvertrauen und Mitgefühl. Sie lernen, sich eigene Ziele zu setzen, über ihren Lernweg nachzudenken und Schritt für Schritt Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.
Lehrpersonen gestalten den Unterricht so, dass jedes Kind individuell gefördert wird. Flexible Gruppierungen, differenzierte Aufgabenstellungen und genaue Beobachtung sorgen dafür, dass jedes Kind genau die Unterstützung oder Herausforderung erhält, die es gerade braucht.
Lehrplan
Unser Lehrplan bietet den Kindern eine klare Lernstruktur – und zugleich Raum für Kreativität und Entdeckungsfreude.
Wir unterrichten nach dem British National Curriculum und setzen dabei auf bewährte Programme wie Read Write Inc. für das Lesenlernen, White Rose Maths für den Mathematikunterricht und Oak Academy für Literacy und Naturwissenschaften. Die Lektionen sind so aufgebaut, dass sie das Vertrauen der Kinder in Lesen, Schreiben, Mathematik und kritisches Denken stärken – jedes Schuljahr baut auf dem vorherigen auf.
Zusätzlich besuchen die Schülerinnen und Schüler Fachunterricht in Deutsch, Musik, Sport, Kunst und Informatik. Diese Fächer bringen Abwechslung in den Schulalltag und fördern kreative sowie praktische Fähigkeiten.
Wann immer möglich, verknüpfen wir Inhalte aus verschiedenen Fächern miteinander. Ein Thema aus dem Sachunterricht kann beispielsweise durch Lektüre, Schreibaufgaben oder praktische Projekte vertieft werden – so verstehen die Kinder Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven.
Besuchen Sie uns
Das ganze Jahr über, auch während der Schulferien, begrüssen wir Familien um Ihnen auf einer persönlich zugeschnittenen Tour unsere Schule zu zeigen.
IHR REISE MIT UNS BEGINNT HIER
3 Monaten-6 Jahre
6-12 Jahre
12-14 Jahre
14-16 Jahre
16-18 Jahre
5 einfache Schritte