Bilingualer Kindergarten

Unterricht in zwei Sprachen hat für junge Kinder sehr viele Vorteile. Studien belegen, dass Schülerinnen und Schüler, die bilingual unterrichtet werden, Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, welche den Schulstoff in nur in einer Sprache erlernen, akademisch oftmals einiges Voraus haben. Somit lernt ein Kind nicht nur eine zweite Sprache, sondern kann einen wirklichen akademischen Bonus haben.

Die Vorteile zweisprachigen Unterrichts gehen jedoch weit über das Akademische hinaus. Es ist erwiesen, dass Zweisprachigkeit Kindern dabei hilft, schnelle Problemlösungen zu finden und zu einer gesteigerten Kreativität beiträgt. Ebenso kann Zweisprachigkeit für ein insgesamt gestärktes Selbstbewusstsein sorgen. Zu guter Letzt ist das Lernen in zwei Sprachen hilfreich dabei, andere Kulturen zu verstehen und Gewohnheiten zu verstehen und zu schätzen.
Unser Lehrplan, das International Baccalaureate Primary Years Programme (IBPYP) und bilinguales Lernen ergänzen sich hervorragend. Beide streben danach, vielseitige und offene junge Menschen hervorzubringen, welche alle Voraussetzungen erfüllen, um in einer sich immer schneller entwickelnden, globalisierten Welt erfolgreich zu sein.

Das IBPYP wurde entwickelt, um viele verschiedene Fähigkeiten auszubilden, die in unterschiedlichen Fächern und Kontexten angewendet werden können. Zweisprachigkeit spielt eine sehr wichtige Rolle in der Entwicklung der folgenden Fähigkeiten:
Kommunikationsfähigkeiten (Zuhören, Sprechen und Präsentieren)
Soziale Kompetenz (Zusammenarbeit und Kooperation)
Selbstmanagement (Organisation und Selbst-Management)
Wenn diese Fähigkeiten in einem bilingualen Umfeld erlernt werden, macht dies Schülerinnen und Schüler zu noch vielseitigeren Lernenden, die sich sehr schnell an äussere Veränderungen anpassen können. Sie können sprachliche und kulturelle Unterschiede schneller erfassen und sind so mit allem ausgestattet, was sie für ihren individuellen Erfolg in jeglichem Lernumfeld benötigen.

Warum Bilingual?

Wir eröffnen die bilinguale Kindergartenklasse aus mehreren Gründen:

Vor allem aufgrund der oben genannten Vorteile. Zudem möchten wir Familien, die unserer Schule beitreten, mehr Optionen bieten und dazu beitragen, unsere Schulgemeinschaft noch diverser machen, als sie bereits ist.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Im Schuljahr 2023/24 eröffnen wir eine bilinguale Kindergartenklasse.

Bis zur 9. Klasse wird in jedem Jahr eine Klassenstufe hinzukommen. Der Lehrplan basiert auf dem Schweizer Lehrplan21. Die Aufteilung der Sprachen wird wie folgt sein:

  • Mathematik, Naturwissenschaften and Geisteswissenschaften werden auf Deutsch unterrichtet. will be delivered in German.
  • Drama, Musik, Kunst und Sport werden auf Englisch unterrichtet. , Music, Art and Physical Education will be delivered in English.
  • Die Fremdsprache wird entweder Deutsch oder Englisch sein, je nachdem in welcher Sprache jedes Kind stärker ist. (Ein Kind, dessen starkere Sprache Deutsch ist wird Englisch lernen und umgekehrt)

Wer unterrichtet die Klasse?

Die Kindergarten Lehrperson wird Deutsch auf Muttersprachniveau beherrschen und zudem verhandlungssichere Englischkenntnisse haben.

Der Unterricht findet auf Hochdeutsch statt. Die Klassenassistenz wird mit den Kindern Englisch sprechen. Fächer wie Musik und Sport werden wie im normalen Schulprogramm von Fachlehrkräften unterrichtet.

Admissions: +41 (0) 44 830 7000