Der Lehrplan
Jump to...
Krippe und Kindergarten
Durch die Kombination neuester Lehrmethoden und erstklassigen Räumlichkeiten gelingt es uns, jedes Kind dazu zu ermutigen, auf allen Ebenen sein volles Potential zu erreichen.
Bereits unsere jüngsten Schüler werden gefördert, damit sie akademische Fähigkeiten aber auch persönliche Qualitäten entwickeln. Unsere frühkindliche Erziehung erstreckt sich über die Altersgruppe 3-6 Jahre und besteht aus Krippe, Vorkindergarten und Kindergarten.
In dieser Zeit legen wir den Grundstein für eine lange Bildungsreise und bereiten unsere Schüler so vor, dass sie den Schritt in das Schulleben problemlos meistern.
Es ist für uns selbstverständlich, dass Lernen und Entdecken miteinander Hand in Hand gehen und dass alle Erfahrungen dazu beitragen, wie unsere Schüler ihr soziales sowie physisches Umfeld wahrnehmen.
Unser flexibler Lehrplan ermöglicht es unseren Lehrern, sich individuell auf jedes Kind einzustellen. Somit gelingt es uns, junge Menschen heranzuziehen, die voller Selbstachtung und Selbstvertrauen bereit für jedes Abenteuer sind, dass das Leben für Sie bereithält.
Primarschule
In unserer Primarschule folgen wir dem weltweit anerkannten International Baccaulaureate Primary Years Programme (IBPYP).
Das IBPYP fokussiert sich auf die Entwicklung des Kindes im Ganzen. Kinder sollen Forscher sein, ihrer natürlichen Neugier folgen und ihre Kreativität voll ausleben. Dieser Lernansatz geht über die Schule hinaus und bietet allen Schülern eine abgerundete, herausfordernde und sinnvolle Bildung, egal welchen persönlichen Hintergrund sie haben.
Die sechs Hauptfächer sind Sprache, Sozialkunde, Mathematik, Wissenschaft, Kunst sowie Persönliche und Soziale Bildung und Sport.
Alle Schüler in unserer Primarschule erhalten Deutschunterricht, ganz unabhängig davon, ob sie Muttersprachler oder absolute Anfänger sind. Dadurch, dass die Klassen klein sind, kann jedes Kind individuell gefördert werden. Somit werden erste Erfolge sehr schnell sichtbar.
Sekundarschule I
Die Jahre 6-8 In diesen Jahren bauen wir auf dem Erlernten aus dem IBPYP auf und führen unsere Schüler in den Englischen Lehrplan ein.
Das disziplinenübergreifende Lernen wird fortgeführt und durch spezifische Lernziele für jedes Fach ergänzt.
Die erlernten Fähigkeiten aus der Primarschule werden weiter vertieft, während wir durch unsere kleinen Klassen sicherstellen, dass jeder Schüler sich akademisch weiterentwickeln kann und individuell gefördert wird.
Ansprechend gestaltete und intelektuell herausfordernde Inhalte ermöglichen es unseren Schülern, sich ideal auf die bevorstehenden IGCSE und A-Level Prüfungen vorzubereiten, welche den Schülern viel Disziplin abverlangen.
Jahre 9 und 10
In den Jahren 9 und 10 folgen wir dem englischen IGCSE Lehrplan, der weltweit beliebtesten Qualifikation für 14- bis 16-Jährige.
Der Lehrplan wird vom Prüfungsauschuss der University of Cambridge sowie Pearson Edexcel entwickelt und gesteuert. Schüler haben in diesem System die Möglichkeit, aus einer grossen Vielfalt an Fächern auszuwählen.
Alle Schüler arbeiten weiterhin an der Verbesserung ihres Deutschniveaus. Der Unterricht wird von qualifizierten Deutschlehrern geleitet. In den Jahren 9 und 10 achten wir darauf, dass alle Schüler einer Klasse ein ähnliches Sprachniveau haben, damit sich jeder weiterentwickeln kann.
Neben den gewählten Fächern haben alle Schüler Sportunterricht sowie Unterricht zur persönlichen, sozialen und gesundheitsspezifischen Themen Ausserdem ermutigen wir alle Schüler an unseren angebotenen CCAs teilzunehmen.
Abschluss - und dann
In den Jahren 11 und 12 folgen die Schüler dem Lehrplan der international anerkannten und angesehenen Cambridge International A-Levels.
Im 11. Schuljahr sucht sich jeder Schüler 4 Vertierungsfächer aus. Diese 4 Fächer werden nach Abschluss des 11. Schuljahres geprüft, 3 davon werden dann im 12. Schuljahr fortgesetzt und sind Teil der Abschlussprüfungen.
Dieser Lehrplan ermöglicht ein intensives Verständnis für die Fächer sowie für die Fähigkeit, unabhängig zu denken. Neben traditionallen Fächern wie Mathematik oder Englisch können die Schüler auch aus zeitgemässen Fächern wie IT oder Betriebswirtschaft wählen.
Durch den Einsatz spezialisierter Lehrkräfte ist es uns möglich, den Schülern viele verschiedene Optionen zu bieten und sie damit in dieser so wichtigen Zeit ihrer schulischen Laufbahn bestmöglich zu unterstützen. Die ISZN ist aktuell die einzige Schule im Raum Zürich, die alle drei Naturwissenschaften sowie Kunst und Musik auf A-Level Niveau anbietet.
A-Level Absolventen der ISZN haben haben nach ihrem Abschluss an führenden Universitäten auf der ganzen Welt studiert:
Vereinigtes Königreich
Deutschland
Schweiz
Belgien
USA
Japan
Niederlande
Dänemark
Universitäten, an denen unsere Absolventen studieren, sind unter anderem:
ETH Zürich
Universität Groningen
Universität Zürich
Universität Basel
London School of Economics
King's College London
Manchester University
Baylor University
TU Eindhoven