Termine

Unser Jahr hält viele spannende Erfahrungen für unsere Schüler bereit.

Das Schuljahr ist vollgepackt mit neuen, inspirierenden Möglichkeiten, sowohl für neue als auch für bestehende Schüler. Jeder Tag birgt die Chance zu lernen, zu wachsen und zu einem Weltbürger heranzuwachsen.

Das Schuljahr 2022/23 beginnt am 22. August 2022.

Ferientermine 2022/23
Herbstferien 10. Oktober 2022 - 23. Oktober 2022
Weihnachtsferien 19. Dezember 2022 - 9. Januar 2023
Skiferien 13. Februar 2023 - 26. Februar 2023
Frühlingsferien 3. April 2023 - 12. April 2023
Sommerferien 3. Juli 2023 - 20. August 2023
Ferientermine 2023/24
Herbstferien 9. Oktober 2023 - 22. Oktober 2023
Weihnachtsferien 18. Dezember 2023 - 8. Januar 2024
Skiferien 12. Februar 2024 - 25. Februar 2024
Frühlingsferien 28. März 2024 - 7. April 2024
Sommerferien 1. Juli 2024 - 18. August 2024

Ausserschulische Aktivitäten (Co-Curricular Activities - CCAs)

Mit einer grossen Auswahl an ausserschulischen Aktivitäten bieten wir all unseren Schülern etwas, dass sie inspiriert und voranbringt.

Alle angebotenen ausserschulischen Aktivitäten haben den Anspruch, das bereits Erlernte zu ergänzen und zu vertiefen. Indem wir unseren Schülern die Möglichkeit geben, mit verschiedenen Lehrern und in den verschiedensten Umgebungen zu arbeiten, leisten wir einen grossen Beitrag zu ihrem Wohlbefinden.

Unsere Schüler haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, an verschiedenen, zentral von Cognita organisierten Events teilzunehmen, die sich oftmals sogar über mehrere Kontinente erstrecken. Ein Beispiel für diese Zusammenarbeit ist die Initiative "A Story Around the World". Schüler aus Europa, Asien und Südamerika haben hier gemeinsam ein eigenes Buch geschaffen - mit Illustrationen von Schülern der ISZN.

Die nachstehende Liste zeigt eine Auswahl unserer kürzlich angebotenen CCAs:

  • Ballett
  • Basketball
  • Chor
  • Coding and Programming
  • Cricket
  • Gesang
  • Gitarre
  • Grafikdesign
  • Forensikclub
  • Fussball
  • Klavier
  • Playball
  • Schach
  • Schlagzeug
  • Yoga

ISZN students enjoying a game of football

Morning move

Jeden Dienstag und Donnerstag starten wir mir einem motivierenden Tanz in den Tag.

Unser Ziel ist es, Kindern interkulturelle Kompetenzen beizubringen. Hierzu nutzen wir auch den Tanz, der Schüler aller Allersgruppen zwei mal wöchentlich zum Morning Move versammelt.

Der Morning Move vereint Tanz, Bräuche, Geografie und verschiedene Sprachen und lehrt den Kindern somit, zusammen zu leben und sich und ihre Kulturen anhand von Körpersprache kennenzulernen.

Schülervertretung

Unsere Schülervertretung spiele eine wichtige Rolle bei verschiedenen Events unseres Schuljahres.

Ein perfektes Beispiel für den Einsatz unserer Schülervertretung ist die Organisation des jährlichen Winterballs in der Sekundarschule. Außerdem verantworten die Schüler jedes Jahr mehrere SPendensammlungen für Bedürftige. Jede Klassenstufe entsendet einen Schüler in die Schülervertretung. Somit findet sich für jede Altersstufe eine Vertrauensperson.

PTA

Unser engagierter Elternbeirat trifft sich regelmässog und irganisiert eine Auswahl verschiedener Schulveranstaltung und anderer Aktivitäten.

Außerdem unterstützen uns die Mitglieder bei Ausflügen oder internen Feierlichkeiten. Unser Elternbeirat ist so international wie unsere Schülerschaft. Internationale Fest wie Halloween oder Holi werden daher genau so zelebriert wie der Besuch des traditionellen Schweizer Samichlaus.

Ausflüge

Während des Schuljahres veranstalten wir regelmäßig Tagesausflüge und Klassenfahrten, um unseren Schulalltag zu bereichern.

Schon ab der 1. Klasse nehmen unsere Schüler an der "Camp Week" teil. Je nach Alter der Schüler finden die Camps an unterschiedlichen Orten statt. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie sollen dazu beitragen, dass unsere Schüler mehr über die Natur und verschiedene Kulturen lernen sowie Kompetenzen erwerben, die ihnen im Leben nützlich sein können.


Ab der 9. Klassen fahren unsere Schüler auf internationale Klassenfahrten. In letzter Zeit haben wir zum Beispiel Malta, Barcelona, Berlin, Rom, Madrid und Amsterdam besucht.

Unsere regelmässig veranstalteten Tagesausflüge tragen vor allem zur Teamentwicklung bei. Wir machen hier unter anderem Ausflügen in den Zoo, Ausstellungen, gehen auf kulturelle Events oder besuchen mittelalterliche Burgen und Schlösser.

Als nächstes: Anmeldung

Ein reibungsloser Ablauf von Ihrer ersten Anfrage bis zum ersten Schultag Ihres Kindes.

Admissions: +41 (0) 44 830 7000